Typische Einsatzgebiete sind Laborarbeitsplätze, Löt- und Klebestellen, feinmechanische Montage oder Messplätze. Aber auch Schweißrauch, Schleifstaub, Gase, Dämpfe oder Laserrauch können effektiv abgesaugt werden. Dieser Absaugarm eignet sich daher nicht nur für den Elektronik- oder Chemiebereich, sondern auch für handwerkliche Betriebe, Universitäten oder Dentallabore.
Technische Daten
Radius: 1.000 mm inkl. Düse
Gelenke: 3 Knick, 1 Rotation
Standrohr Höhe: 420 mm
Rohrdurchmesser: 75mm
Absaughaube: Ø 315mm
Max. Volumenstrom: 200 m³/h
Gewicht: 5 kg