Produktmerkmale
-
Filteranlage mit manueller Druckluftreinigung
-
Lieferung inklusive leistungsstarkem Ventilator
-
Integrierter Motorschutzschalter vorhanden
-
Ausführung gemäß Staubklasse M
-
Punktabsaugarm serienmäßig mit Klappe im Trichter ausgestattet
-
Mit Funkenfang zur Erhöhung der Betriebssicherheit
-
Gelbe Warnleuchte für optische Anzeige bei unzureichender Absaugleistung
-
Staubbehälter für einfache und schnelle Wartung
Weitere Daten
-
Ausgestattet mit Ventilator Typ VL 1150, Leistung 1,10 kW, 1×230 V
-
Maximales Ventilator-Vakuum in Standardausführung: 2.000 Pa
-
Mit integriertem Motorschutzschalter
-
Filterpatrone der Filterklasse M mit 13 m² Filterfläche
-
Mit Absaugarm in 3 m oder 4 m Länge, inklusive Klappe im Trichter (RGF3000/Ø 160 oder RGF4000/Ø 160)
-
Serienmäßig mit Funkenfang ausgestattet
-
1 Stück Anschlusskabel mit 230 V-Stecker im Lieferumfang
-
Staubbehälter mit Sackeinsatz
-
Gelbe Warnleuchte bei unzureichender Absaugleistung
-
Absaugarm mit außenliegendem Gestängesystem – für reduzierten Verschleiß, höheren Luftstrom sowie vereinfachte Wartung und Justierung
-
Anlage für die Rückführung der gefilterten Luft ausgelegt (nicht für den Einsatz in Dänemark zugelassen)
-
Robuste, pulverbeschichtete Gehäuseausführung
Zusatzzubehör
-
Austauschbeutel für Staubbehälter (08 142 200)
-
Sack für den Wechsel gebrauchter Patronen (08 142 000)
-
Rotationsstutzen (06385 180)
Typische Einsatzgebiete
Die Filteranlage SFPM1/W3 eignet sich besonders für Arbeitsplätze, an denen beim Schweißen oder Bearbeiten von Metallen gesundheitsschädlicher
Rauch, Staub oder Funken entstehen. Sie wird häufig in Schweißkabinen, Metallverarbeitungswerkstätten, Ausbildungsstätten und Produktionslinien eingesetzt, in denen eine hohe Luftreinheit gefordert ist. Die Kombination aus leistungsstarkem Ventilator, hocheffizienter Filterpatrone und Funkenfang sorgt für eine sichere Erfassung und Reinigung der Luft direkt an der Entstehungsquelle – ideal für den Dauerbetrieb in industriellen und handwerklichen Umgebungen.